Pudelbecher – handbemalter Keramikbecher
Ursprünglicher Preis war: €52,00€45,00Aktueller Preis ist: €45,00.
Ein handgeformter – aber dennoch fein ausgeformter – Becher aus hellem Steinzeugton. Auf dem unglasierten Bereich ist mit speziellen Keramikmalfarben das Portrait eines Pudels mit der Hand aufgemalt und auf über 1230 Grad fest in den Ton eingebrannt.
Die Glasur ist an einigen Stellen etwas zu weit heruntergelaufen, aber diese Tropfen sind fein abgeschliffen und beeinträchtigen die Nutzung nicht. Den Becher gibt es aber auf Grund dessen zu einem Sonderpreis.
Das Motiv ist fest in die Tasse gebrannt, dennoch empfehle ich für dieses besondere Stück das Spülen mit der Hand.
Außenmaße: Durchmesser ca. 8,5 cm; Höhe ca. 11,5 cm.
Füllmenge: ca. 400 ml
Spülmaschinengeeignet – zum Schutz der unglasierten, bemalten Flächen empfehle ich allerdings das Spülen mit der Hand.
1 vorrätig
Beschreibung
Außenmaße: Durchmesser ca. 8,5 cm; Höhe ca. 11,5 cm.
Füllmenge: ca. 400 ml
Spülmaschinengeeignet – zum Schutz der unglasierten, bemalten Flächen empfehle ich allerdings das Spülen mit der Hand.
Verkauf ohne Deko etc.
___
Angegebene Preise sind Gesamtpreise - Umsatzsteuer wird aufgrund Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG nicht ausgewiesen. Hergestellt von: Bettina Bernhardt, Bettina macht Sachen Material: Keramik Ist die Gebrauchskeramik lebensmittelecht? Ja. Meine Keramik ist hoch und dicht gebrannt. Ich verwende ausschließlich Glasuren, die lebensmittelecht sind. Jede Glasur, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, ist durch ein entsprechendes Institut getestet und entspricht den gesetzlichen Vorgaben für Ess- und Trinkgeschirr. Die Konformitätserklärung findest Du unter Lieferung, Preise und Versandkosten Gebrauchs- und Sicherheitshinweise: Dieses Produkt darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Bruchgefahr: Keramik kann brechen, wenn sie mechanisch oder thermisch stark belastet wird. Die entstehenden Bruchstücke haben scharfe Kanten, sie können Verletzungen verursachen. Zum Schutz vor Schnittverletzungen sollen zerbrochene Teile nur mit Schutzhandschuhen oder ähnlichem Schutz der Hände und sicher verpackt direkt entsorgt werden. Keramik über den Restmüll entsorgen. Keramik vor dem Einsatz reinigen, um Produktionsrückstände zu entfernen. Keramik vor starken Stößen und großen Temperaturschwankungen schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung entstehen.